LOGIN
Anmelden
Avatar
Bitte anmelden

Um Zugang zum internen Bereich zu erhalten, bitte anmelden.

Remember me

Gymnasium Verl

Zuletzt aktualisiert:

Wie in jedem Jahr führte unsere English Drama Group vor den Sommerferien ihr erarbeitetes Theaterstück auf, am 08.07.2018 um 17.00 Uhr begeisterte sie mit „Cinderella, it´s time for a change“ in der Aula der Hauptschule/Gesamtschule das Puplikum. Der Kurs, der zum Schulbeginn im Sommer 2017 neu gebildet wurde, widmete sich in jeder gemeinsamen Stunde dem Einüben des ausgesuchten Stückes.

Geleitet und unterstützt wurden die 22 Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses von ihrer Kurslehrerin Paula Salas Poblete. Aufgrund von zwei Krankheitsfällen übernahm die Schülerin Tokesa Konxheli aus der 9. Klasse eine Rolle. Sie brachte eine großartige Leistung, da sie, anders als der Kurs, nur 5 Tage Zeit hatte, um sich in die Rolle einzufühlen. Dafür noch einmal ein großes Dankeschön.

Das lange Proben und die zusätzlichen Treffen führten zu einer Aufführung, die das gesamte Publikum begeisterte, da alle  Schauspieler eine hervorragende Leistung brachten.

In dem Stück wird die klassische Geschichte, in der Cinderella mit  ihren bösen Stiefschwestern und ihrer grausamen Stiefmutter zu kämpfen hat, ganz neu erzählt. Denn nicht nur Cinderella steht vor vielen Problemen, die sie lösen muss, um endlich ihr Leben zu verändern, auch der Prinz will etwas verändern. Er hält das alte Hofzeremoniell für überholt und will das Schloss für das „einfache Volk“ – „Commoners“ öffnen. Gegen den Widerstand seines Zeremonienmeisters Strombolo will er die Bauern des Königreichs ins Schloss einladen. Um seine Ideen in die Tat umzusetzen, ist er bereit, den Harvest Festival Ball abzuhalten – dieser soll offiziell dazu dienen, seine zukünftige Braut zu finden.

Außerdem sind auch die Mäuse aus Cinderellas Küche sehr unzufrieden mit der Käseversorgung und der ständigen Gefahr durch die Mausefallen. Deshalb planen sie die Revolution der „Hausnagetiere alternativer Größe“ – „alternative sized domestic rodents“. Darüber vergessen sie sogar den ständigen Konflikt zwischen den französischen und den italienischen Mäusen. Am Anfang begegnen sie Cinderella mit sehr viel Misstrauen, doch bald sind sie ihr eine große Hilfe. Und dann ist da ja noch die Fairy Godmother, die gute Fee. Sie hat Mitleid mit Cinderella und beschließt, ihr zu helfen. Diese muss sich bei all dem Chaos aber noch um ihre untalentierten Feen-Schülerinnen kümmern. Schafft sie es trotzdem, Cinderella pünktlich zum Ball zu bringen?

Kommen die Nagetiere an die Macht?

Kann der Prinz sich gegen das strenge Hofzeremoniell durchsetzen?

Und wo ist überhaupt der Schuh?